Beratung
Erhalten Sie eine BAFA Energieberatung vor Ort mit Aufnahme des Ist Zustandes, einer Thermografie und Analyse zur sinnvollen Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Gebäudes.
Effizienzplan
Wir erstellen mit Ihnen zusammen einen Effizienzplan, der Ihnen einen Überblick der Möglichkeiten und dessen Energieeinsparpotentiale zur Optimierung der Ressourcen- Effizienz aufzeigt.
Förderungen
Mit Ihren individuellen Effizienzplan prüfen wir die möglichen BAFA Förderungen für Ihr Maßnahmenpaket. Auch eine KfW-Förderung kann zur Finanzierung und Förderung betrachtet werden.
Umsetzung
Mit dem Effizienzplan und Ihren Förderungen planen wir gemeinsam mit Ihnen die Umsetzung Ihrer Maßnahmen und begleiten Ihr Projekt bis zum Abschluss der Bau- und Sanierungsmaßnahmen.
Effiziente Gebäudehülle
Ob Neubau oder Bestandsobjekt, eine genaue Betrachtung der Gebäudehülle & Substanz ist unerlässlich für uns als Energieberater.
Erfahren Sie mehr
Effiziente Anlagentechnik
Heizungsanlagen, Be- und Entlüftungssysteme, Klimatisierung und Technik für ressourceneffiziente Energienutzung, wie z. B. Photovoltaikanlagen, betrachten wir ganzheitlich im Zusammenhang mit Nutzer und Gebäude, um eine nachhaltige Gebäudeversorgung zu erzielen.
Erfahren Sie mehr
Effiziente Gebäudekomponennten
Fenster, Türen, und Treppen sind die Barrieren zwischen Warm und Kalt. Wir betrachten diese sehr genau und nutzen u. a. Thermografien für die Analyse.
Effiziente Automatiserungen
Unerlässlich und mit sehr großen Potenzial für die Energieeinsparung ist die Automation der Gebäudetechnik. Eine Vielzahl von Möglichkeiten ergeben sich heute durch kostengünstige Smarthome Systeme. Intelligente Steuer und Regeltechnik.
Erfahren Sie mehr
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Förderung von Einzelmaßnahmen
Gebäudehülle eff. bis zu 30 %
Förderung Gebäudehülle -15 %
Förderung Fachplanung d. Gebäudehülle -50 %
MwSt Beratungs,- Matrial & Installationskosten -19 %
mehr lesen.
Anlagentechnik eff. bis zu 30 %
Förderung Anlagentechnik -15 %
Förderung Fachplanung d. Anlagentechnik-50 %
MwSt Beratungs,- Matrial & Installationskosten -19 %
mehr lesen.
Heizungsanlagen eff. bis zu 50 %
Förderung Heizungsanlagen bis -25 %
Förderungsbonus für Heizungstausch bis -35%
Förderung Fachplanung d. Heizungsanlage-50 %
MwSt Beratungs,- Material & Installationskosten -19 %
mehr lesen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Förderungen miteinander zu kombinieren. Dabei entfällt bspw. die Mehrwertsteuer auf die Gesamtkosten der energetischen Sanierung. Die Mehrwertsteuer auf Beratungs,- Material & Installationskosten können für Privatpersonen vom Finanzamt erstattet werden. Darüber hinaus werden Fachplanungskosten mit 50 % gefördert.
Als Voraussetzung für die Förderungen von energetischen Sanierungen, ist die Beauftragung eines eingetragenen Energieberaters notwendig. Eine persönliche Beratung durch einen Energieberater ist daher unabdingbar und wird auch zusätzlich gefördert! Im unten stehenden Link erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der Förderungen.
Unsere Leistungen
Einzelmaßnahmen
effektive Einzelmaßnahmen
Sinnvolle Einzelmaßnahmen haben i. d. R. zu Beginn die größten Einsparpotentiale, wenn diese individuell betrachtet werden.
Energieausweise
Verbrauch- & Bedarfsausweise
Nach dem Gebäudeenergiegesetz sind Hauseigentümer dazu verpflichtet einen Energieausweis erstellen zu lassen.
Vor Ort Beratung
Bafa vor Ort Beratung
Zu Beginn jedes Projektes ist eine Vor Ort Beratung unabdingbar, um die größten energetischen Leckagen zu finden.
Sanierungsplan
Individuelle Fachplanung
Ein individueller Sanierungsfahrplan (ISFP) wird vom Staat zu 80 % gefördert, der Zuschuss gilt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Baubegleitung
Qualitätskontrolle
Ein gut geplantes Vorhaben muss auch mit entsprechender Qualität durchgeführt werden. Eine Baubegleitung sichert die Qualität.
Handwerker Service
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein wesentlicher Faktor, um eine schnellere Amortisation zu erzielen.
Quick Checks
schnelle energetische Checks
Mit einem energetischen Quick Check lassen sich die meisten Leckagen im Energieverbrauch feststellen.
Fördergeld Service
Beantragung von Förderungen
Wir übernehmen den bürokratischen Part der Beantragung von Fördergelder bei den zuständigen Trägern.
GEG 2020 Beratung
Gebäudeenergiegesetz (GEG2020)
Das Gebäudeenergiegesetz 2020 vereinigt alle Verordnungen und Richtlinien für die Energieeffizienz von Gebäuden.
FEATURES
Was wird gefördert?
Solarthermie Heizung
bis 35 % Förderung
Biomasseheizung
bis 20 % Förderung
Wärmepumpe
bis 35 % Förderung
Fassade dämmen
bis 20 % Förderung
Fenster austauschen
bis 20 % Förderung
Dach dämmen
bis 20 % Förderung
Kellerdecke dämmen
bis 20 % Förderung
Geschossdecke dämmen
bis 20 % Förderung
Sommerlicher Wärmeschutz
bis 20 % Förderung
Heizungsoptimierung
bis 15 % Förderung
Smart Home Systeme
bis 15 % Förderung
Lüftungsanlagen
bis 15 % Förderung
Fachplanung
bis 50 % Förderung
Sanierungsfahrplan (ISFP)
bis 80 % Förderung
MwSt erstattung für Privatpersonen
bis 19 % Förderung
Energetischer Quick Check
Mit einem Quick Check von uns, lassen sich schnell die größten Defizite aufdecken.
In vielen Fällen lassen sich mittels kleiner kostengünstiger Maßnahmen große Einsparmöglichkeiten erzielen
Führen Sie mit uns ein Quickcheck durch!
Thermografie der Wärmeverluste
Sofortige Optimierungsmaßnahmen
Beratungsgespräch vor Ort
Für einmal 99 €